Das war das
Programm 2022

Donnerstag, 22. September 2022

ab 12:30 Uhr

EINLASS & WELCOME LUNCH

Networking mit Entdecker Parcours & Wiesn-Gaudi


KONFERENZPROGRAMM TEIL 1

14:00 Uhr

POETISCHER AUFTAKT

Dominique Macri, Slam-Poetin


14:05 Uhr

ERÖFFNUNG DER VERANSTALTUNG

durch Ihr Moderatoren-Duo des Tages
Robert Pölzer
, BUNTE-Chefredakteur &

Dr. Margit Pratschko, Medizinjournalistin & Head of Competence Center Health des BurdaVerlags

14:10 Uhr

OPENING KEYNOTE

Philipp Welte, Vorstand, Hubert Burda Media

14:20 Uhr

GRUSSWORT

Kai Rose, Geschäftsführender Gesellschafter, KLAMBT Mediengruppe

14:30-14:45 Uhr

IMPULS

Gemeinsam (schneller) besser
Jörg Wieczorek, Vorsitzender Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. 

14:45-15:00 Uhr

BEST PRACTICE 

Jetzt hilft nur Teamgeist - Gemeinsam schneller in der Krisenkommunikation
Wie #ZusammenGegenCorona alle Rekorde bricht
Sven Dörrenbächer, Managing Partner, antoni Holding

Die größte Impfkampagne aller Zeiten (so das Fachblatt Horizont): über 1.000 Marken ändern ihren Claim in einen Impfaufruf und bringen tagelang die sozialen Netzwerke zum Glühen. Der Vortrag liefert einen Blick hinter die Kulissen der Aktion & Antworten auf die Fragen, wie man 1.000 Unternehmen & den Kanzler zum Mitmachen überzeugt und welche Ergebnisse erzielt wurden.  

15:00-15:30 Uhr 

EXPERTENRUNDE

Wie sehr vertrauen die BürgerInnen dem Gesundheitssystem – Ein europäischer Vergleich 
Es diskutieren:

Dr. Stephan Eder, Executive VP European Markets, STADA Arzneimittel
Daniel Bahr, Mitglied des Vorstands, Allianz Private Krankenversicherung & ehem. Bundesgesundheitsminister

Prof. Dietrich Grönemeyer, Arzt, Wissenschaftler, Autor & Unternehmer, Grönemeyer Health (Bochum)

Mit rund 30.000 Befragten in 15 Ländern hat sich der STADA Health Report zu einer der umfangreichsten Gesundheitsstudien in Europa entwickelt. Seit seinem internationalen Debüt im Jahr 2018 hat er die Auswirkungen wichtiger Debatten und Ereignisse auf die Gesundheit der europäischen Bevölkerung, ihre Ängste, Hoffnungen und Meinungen erforscht und beleuchtet und ist so zu einem 
verlässlichen Stimmungsbarometer der europäischen Bevölkerung geworden.

15:30 Uhr

KURZFILMPREMIERE

"Generation Sitting"

15:35-16:15 Uhr 

COFFEE BREAK

Networking mit Entdecker-Parcours & Wiesn-Gaudi 

KONFERENZPROGRAMM TEIL 2

16:15-16.30 Uhr 

AFTERNOON WAKE UP CALL  

Die heutige Rolle von Gesundheit & Well-being in Social Media und als Teil des des medialen 360 Grad-Konzepts 

Charlotte Karlinder, TV-Gesundheitsexpertin (SAT 1), Buchautorin (Droemer Knaur) und Head of Content Development bei VITAL (Klambt Verlag) für Social Media, Podcast & digitale Formatentwicklung

Die Schwedin mit Wahlheimat Deutschland lebt Gesundheit 360 Grad. Und ihre unterhaltsamen Tipps & Tricks sind der Beweis dafür, dass GESUND endgültig das neue SEXY ist. Vorbei die Zeiten, als Gesundheit nur Menschen ab 40 mit ersten Wehwehchen interessierte. Gesundheit – oder Well-Being wie es zu Neudeutsch heißt – ist in der Ära der Selbstoptimierung längst zum Lifestyle geworden, der Alt UND JUNG interessiert. Und zwar 360 Grad auf allen Kanälen. Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten in Sachen Zielgruppen, Reichweite & Vermarktung. 

16:30-16.45 Uhr 

TRENDS TO WATCH  

Der golden Circle of Social Media - 
Eine Achterbahnfahrt durch das Playbook der digitalen Kommunikationsdisziplin

Sven Wedig, Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter, Vollpension Medien

Ganz nach der bewährten "Why, who, what"-Methode dürfen Sie sich auf Argumente dafür freuen, warum Community Management der Kern des Ökosystems Social Media ist. Und wie Sven´s Golden Social Circle aussieht. Eine erfrischende Mischung aus eigenen leidvollen Erfahrungen, richtig positiven Learnings und einem guten Überblick in die ganze Welt von Social Media. So schließt sich der Kreis. 

16:45-17:15 Uhr 

PANEL DISCUSSION 

Holistic Health - Wie gelingt die Transformation vom reinen Arzneimittelhersteller zum holistisch agierenden Gesundheitsunternehmen?​ 

Florian Bernsdorf, Managing Partner, Serviceplan Health 
im Gespräch mit:

Bernhard Graf, VP Marketing, Paul Hartmann,
Mathias Hevert, Geschäftsführer,
Hevert-Arzneimittel und
Julie Strobach, Gründerin, Empowerment-Coach & Gestalttherapeutin i.A.
 

Mit der Corona-Krise sehen wir einen großen neuen Megatrend in unserer Gesellschaft. Und der heißt "Lebensqualität powered by Gesundheit“.  Eigentlich fordert dieser Trend eine „Speed-Medizin“ geradezu heraus - schnell wieder zurück zur Lebensqualität. Aber unsere Welt dreht sich gleichzeitig immer schneller und wird zunehmend komplexer. Kommt da unsere Gesundheit so langfristig noch mit?  Allein an Speed festzuhalten, scheint zu kurz gesprungen. Ist das Modell Gesundheit unter dem Aspekt einer rein punktuellen Therapie von spezifischen Symptomen und Krankheiten noch zeitgemäß? Fordert nachhaltige Lebensqualität nicht eine ganzheitliche Herangehensweise an Gesundheit heraus – den Einfluss der Umwelt auf unsere Gesundheit miteingeschlossen?  Das Panel diskutiert, welche Haltung, Ansätze, und Chancen für Unternehmen und Marken in diesem Spannungsfeld liegen.    

17:15-17:30 Uhr 

INTERVIEW 

There is Hope - Aber wir müssen zusammenarbeiten, um “die stille Pandemie” Alzheimer zu stoppen
Prof. Andrea Pfeifer, Mitgründerin und CEO, AC Immune & “Aenne Burda Award”-Preisträgerin im Gespräch mit
Dr. Margit Pratschko

Seit 2003 ist Dr. Andrea Pfeifer Mitbegründerin von AC Immune, einem biopharmazeutischen Unternehmen, das Pionierarbeit in der Präzisionsmedizin für neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer oder Parkinson leistet. 
2022 erhielt sie dafür den Aenne Burda Award for Creative Leadership.

17:30-17:40 Uhr 

IMPULS

Die Schnellen schlagen die Langsamen - Was Deutschland von der internationalen Biotech-Szene lernen kann  

Dr. Friedrich von Bohlen und Halbach, Gründer und Geschäftsführer, Molecular Health 

17:40-18:10 Uhr 

EXPERTENRUNDE 

Gamechanger Digitalisierung & Data - zwischen Fortschritt und Datenschutz
Dr. med. Dominik Pförringer im Gespräch mit:
Chantal Friebertshäuser, Senior Vice President & Managing Director, MSD Sharp & Dohme

Gloria Seibert, Gründerin & CEO, Temedica und

Dr. Friedrich von Bohlen und Halbach

18:10 Uhr 

POETIC RECORDING

Dominique Macri, Slam-Poetin

18:15-18:30 Uhr 

BUNTE VIP-TALK 

Robert Pölzer im Gespräch mit
Giovane Élber, Botschafter, FC Bayern München

ABENDVERANSTALTUNG

18:30 Uhr

GET-TOGETHER 

Fassanstich mit Torwandschießen


ab 19:30 Uhr 

DINNER & DANCE

mit Drinks und den Berliner DJanes 
Bader & Bernhard

Unsere Partner & Aussteller im Entdecker-Parcours

Die Grundidee von No-Q ist es, Apotheker:innen und Ärzt:innen bei der effizienten Koordinierung ihrer Dienstleistungen durch Online-Terminvergabe zu unterstützen und Angebote Kund:innen einfacher und ohne Wartezeiten zugänglich zu machen.

No-Q hat sich beim Management von Dienstleistungen in Apotheken und Arztpraxen bewährt. Über 2000 Apotheken koordinieren bereits ihre Termine mit No-Q, was im vergangenen Jahr zu mehr als 70 Millionen Buchungen geführt hat. Für eine optimale Vorbereitung des Dienstleistungsangebots setzt No-Q auf eine im System integrierte Lösung zur Personalverwaltung.

Die NETDOKTOR Portalwelt ist der reichweiten-stärkste Anbieter für Gesundheitsinformationen im deutschsprachigen Internet.
Medizinjournalisten und Ärzte informieren evidenzbasiert, unabhängig, fundiert und zugleich laienverständlich zu den wichtigsten Krankheiten, Symptomen, Untersuchungen und Medikamenten. Durch den konsequent user-zentrierten Content-Ansatz liefert NetDoktor seinen Nutzern  seinen Nutzern zielgerichtet die passenden Inhalte zu den jeweiligen Suchanfragen. Zur Portalwelt gehören mylife.de, NetDoktor.de sowie NetDoktor.at und NetDoktor.ch. 

Aus der Expertise traditioneller Apotheken entsteht Neubewährtes: 

Wir verbinden die Stärken von Apotheken vor Ort mit den Möglichkeiten einer Internet-Apotheke – und sind dadurch viel mehr als einer von vielen Apotheken-Online-Shops. 

Wir sorgen dafür, dass lokale Apotheken auch weiterhin ein zentraler Baustein in unserem Gesundheitssystem bleiben. 

Bestellen Sie über uns zum Beispiel Arzneimittel, Medikamente oder Kosmetika in Ihrer lokalen Apotheke. 

Online, per App oder vor Ort: IhreApotheken.de. Für Sie nah. Überall.

Nachhaltige Ernährung: Einfach, genussvoll und dabei gesund und nachhaltig: Das ist die Idealvorstellung in Sachen Ernährung für uns und für immer mehr Menschen. Doch trotz des wachsenden Trends ist es nicht leicht, aufgrund der Masse an Informationen, zu wenig vertrauenswürdiger Quellen und mangelnder Orientierungshilfe, den Überblick zu behalten. eatbetter setzt genau hier an, schafft Klarheit mit verlässlicher Qualität und hohem Nutzwert. Wir möchten Orientierung im Ernährungsdschungel geben und dadurch gutes Essen "demokratisieren": Gesund kann einfach und lecker sein! 

Die Felix Burda Stiftung engagiert sich seit 2001 für die Darmkrebs-Vorsorge und -Früherkennung. Zu den jährlichen Projekten der Stiftung zählen u.a. der bundesweite Darmkrebsmonat März, der Felix Burda Award, die Initiative für Betriebliche Prävention, Europas größtes Darmmodell und der Gesundheits-Butler APPzumARZT fürs Smartphone. Als Bindeglied zwischen Multiplikatoren, Ärzten, Öffentlichkeit, Wirtschaft und Politik verbindet die Felix Burda Stiftung die wichtigsten Treiber zum Thema Darmkrebsprävention. 


Wir stehen für Vielfalt, Vernetzung und Agilität. Gerade die Unterschiedlichkeit der Frauen in unserem HCF-Netzwerk ist der entscheidende Faktor für unseren großen Erfolg. Ob Ärztin, Pflege-Expertin, Rechtsanwältin, Betriebswirtin, Apothekerin, Journalistin oder Wissenschaftlerin - ob Pharmaindustrie, Medizintechnik, Dienstleistung, Wissenschaft, Politik oder Selbstverwaltung im Gesundheitswesen - alle tragen dazu bei, dass unser Gesundheitswesen um neue Konzepte und frische Ideen reicher wird. 

Spiel, Spaß & Dance

Bader & Bernhard

Als DJ-Duo sind Bader & Bernhard seit zwei Jahrzehnten unterwegs. Gemeinsam mit ihrem Publikum teilen sie die Liebe zur Musik und verbinden Styles wie New Dance, Funk, Soul und Pop Classics ganz selbstverständlich und stilvoll mit 80is & 90ies Tracks und aktuellen Favoriten. So ist es kein Wunder, dass ausgerechnet Kultregisseur und Musikliebhaber Quentin Tarantino sie für seine Filmpremierenpartys engagiert. Als „Schatzsucher vergessener Songperlen” ist Tarantino schließlich bekannt.  Bader & Bernhard sorgen abends für Stimmung bei DIner & Dance.

DJ Homiduber

Wie jedes Jahr sorgt DJ Homiduber über den Tag für feinsten Sound auf den Ohren der Health Lab Gäste und macht den Tag  in der Allianz Arena zum ultimativen Feel Good - Erlebnis. Der Münchener DJ ist in der Partyszene Münchens bestens bekannt und hat ein gutes Gespür für den optimalen Party-Flow. Er wird auch das Konferenzprogramm des Health Lab mit seinen Sounds umrahmen.

MultiBall

MultiBall ist eine smarte Sportwand und Gaming-Plattform für das Zusammenspiel von körperlicher Aktivität und Gaming.  Nach dem langen Sitzen beim Konferenzprogramm eine willkommene Abwechslung für jeden Gast in allen unseren Pausen. Probieren SIe sich z.B. beim interaktiven Torwandschießen aus. Vielleicht lockt Sie eine kleine Challenge mit Kolleg:innen oder Partner:innen? 

Unsere Medienpartner

Das Magazin 'Healthcare Marketing' erscheint seit 2006 im New Business Verlag, Hamburg. Das Fachmedium berichtet über den Einsatz von Marketing und Kommunikation im Pharma- und Gesundheits-Sektor. 'Healthcare Marketing' wendet sich an Entscheider, die in diesem Wirtschaftszweig tagtäglich mit Marken-Aufbau und -Pflege zu tun haben. Zur Medien-Marke gehört auch die Website healthcaremarketing.eu samt Newsletter. Seit 2016 gibt es zudem das Schwester-Magazin 'Dental Marketing', die erste Fachzeitschrift für Kommunikation und Markenführung für die Dentalbranche im deutschsprachigen Raum.

Aktuell, exklusiv, schnell – der bedeutende Branchendienst ist für zehntausende Nutzer:innen täglich zu einem absoluten MUSS geworden. APOTHEKE ADHOC ist ein klassischer Digital Native und einmalig in der Branchenkommunikation des deutschen Apotheken- und Pharmamarkts. Mit mehr als 17,8 Millionen Page Impressions sowie rund 9 Millionen Visits im ersten Halbjahr 2022, mehr als 20.600 Newsletter-Abonnent:innen, rund 90.000 Social Media-Follower:innen (Facebook, Linkedin, Instagram, Twitter) und einem für die Leser:innen seit der Gründung 2007 komplett kostenfreien Angebot sorgt der Dienst für Furore. Zwei Drittel der Leser:innen kommen aus der öffentlichen Apotheke.